Trainings alt

Logo Zukunftshelden
Zukunftshelden – Mein bestes ICH –  
In unseren Trainings bekommen Kinder und Jugendliche wertvolle Strategien an die Hand, wie sie mit Beleidigungen, Provokationen und Konflikten entspannter umgehen können. Sie lernen mit viel Spaß, Meinungen anderer richtig einzuordnen, auf ihre Gefühle zu hören und sich selbst zu vertrauen. Sie werden resilient und Mobbing hat bei Ihnen keine Chance mehr!
 
Jugendliche lernen zudem in den Trainings mehr über sich selbst und ihre Bedürfnisse. Wir arbeiten gemeinsam die individuellen Stärken heraus und was jeder für sich braucht um glücklich zu sein. 
 
Jeder Mensch hat es verdient die beste Version seiner Selbst zu sein!

Die Trainings der Zukunftshelden

Selbstbehauptung und Resilienz

Für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren

Ein Mädchen als Superheldin mit gereckter Faust nach vorne. Selbstbewusst und selbstsicher durchs Leben durch das Training der Zukunftshelden

Die Kinder erleben auf spielerische Art in unserem Training

  • Konfliktsituationen gewaltfrei zu lösen
  • Mutiger und selbstsicherer zu werden
  • Auf Beleidigungen und Provokationen entspannt zu reagieren
  • wann klare Kommunikation eine große Hilfe ist
  • den Fokus auf die guten Dinge im Leben zu legen
  • die eigenen Grenzen und die anderer zu erkennen und zu respektieren
  • innerlich zufriedener und freier zu werden
  • die eigenen Gefühle wahrzunehmen und darauf zu vertrauen

Die Kinder gewinnen dadurch mehr Selbstsicherheit im Alltag, es werden Zielstrebigkeit und Ausdauer trainiert. 

Die Trainings finden entweder direkt an Grundschulen im Klassenverbund oder im Kindergarten in den Vorschulgruppen statt. Sprechen Sie mich oder das Team gerne darauf an, wenn Sie mehr darüber erfahren wollen. 

In den Ferien und am Wochenende bieten wir auch Trainings direkt an. Schauen Sie dazu doch gerne mal unter Termine nach, ob ein passender für ihr Kind dabei ist. 

Persönlichkeitsentwicklung

Für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren

Eine Gruppe Jugendlicher lacht in die Kamera. Sie leben ihr bestes ICH durch unser Training zur Persönlichkeitsentwicklung

Die Pubertät stellt Familien immer wieder vor Herausforderungen. Der Jugendliche erfährt auf dem Weg zum Erwachsenwerden enorme Veränderungen, körperlich und geistig. Die Pubertierenden sind auf der Suche nach sich selbst, wer sie sind und sein wollen. Im System Familie verlieren sie ihren „Welpenstatus“. Wo sie als Kleinkinder für jede kleine Errungenschaft Lob erfahren haben, werden nun Anforderungen und Erwartungen an sie gestellt, die sie oftmals gar nicht erfüllen können. Auch von Schule und Gesellschaft erfahren die Jugendlichen Druck. In dieser Zeit entstehen sehr häufig negative, ich-bezogene Glaubenssätze auf Seiten der Jugendlichen, die sie bis ans Lebensende begleiten können.

Das Training hilft den Jugendlichen

  • sich ihrer eigenen Stärken, Gefühle und Grenzen bewusst zu werden.
  • die Stärken hinter vermeintlichen Schwächen zu entdecken
  • Selbstbewusstsein und -wert zu stärken
  • einen gewaltfreien Umgang bei Konflikten zu pflegen 
  • bei Angst und Aggression entsprechende SOS-Tools einzusetzen

Durch das Training wird den Jugendlichen der Übergang vom Kind zum Erwachsenen erleichtert. Sie lernen, wer sie sind, sein wollen und dieses Ziel auch zu erreichen.

Das Training wird ab Klasse 6 im Klassenverbund durchgeführt. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne.

Das Team Zukunftshelden

Das Team der Zukunftshelden. Von links Sandra Knoch (Nürtingen), Meike Scharnagl (Wendlingen), Mimi Culpin (Göppingen), Verena Voss (Filderstadt). Unser Training fördert Sozialkompetenz
v.l.: Sandra Knoch, Meike Scharnagl, Mimi Culpin, Verena Voss

Unser Herzenswunsch ist es, Kinder zu stärken und liebevoll zu begleiten, damit sie den Stürmen des Lebens standhalten. Mit Spaß und Humor erleben sie für sich, ihre Gefühle und Grenzen einzustehen und mit Empathie und Selbstbewusstsein ihren Platz in der Gesellschaft zu finden und zu gestalten. Gemeinsam für eine starke Zukunft!

Wir sind vier Trainerinnen und Coaches aus Baden-Württemberg (Region Esslingen und Göppingen) mit einer Vision: Wir wollen die Gesellschaft verändern hin zu mehr Empathie, Respekt, Selbstliebe und Eigenverantwortung. Kinder zu stärken sehen wir als unsere Pflicht an. Aber für eine nachhaltige Veränderung müssen wir alle, die an der Entwicklung unserer Kinder beteiligt sind, in ein Boot holen: Kinder, Erzieher, Pädagogen und Eltern. Daher haben wir uns auch als Team zusammengeschlossen, denn unsere breite Kompetenz ermöglicht es uns, viele Aspekte aus dem Alltag zu beleuchten und Lösungen dafür anzubieten: sei es für die Kitagruppe, eine Klasse, Lehrerteams, die Elternhäuser oder für andere Situationen. Wir stellen für Sie ein individuelles Angebot zusammen, so dass es für Ihre Situation passt. 

Wir alle haben uns nach dem Konzept von Stark auch ohne Muckis ausbilden lassen und uns darüber auch kennengelernt, aber jede einzelne bringt noch weitere, wichtige Kompetenzen ins Team mit ein, denn jede von uns hat ihre eigene Geschichte. Aber lesen Sie doch einfach selbst:

Hände, die Puzzleteile zusammenführen 

Mimi Culpin (Kreis Göppingen und Rems-Murr)

Erzieherin, Hypnose für Kinder, Mentalcoach, Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, großer Fan von Bewusstseinsveränderung, mit der Fähigkeit, Menschen in ihren Bann zu ziehen, einer tolle Stimme und immer für einen Spaß zu haben.

Sandra Knoch (Nürtingen und Umgebung)

Dipl. Bioinformatikerin, Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, Kinder-, Jugend- und Familiencoach, Zertifikat in biologischer Psychologie und Wahrnehmung, musikbegeistert, technikaffin, einem großen Interesse an Neurodiversität und allem, was sonst noch im Gehirn passiert und einer ordentlichen Portion Empathie.

Meike Scharnagl (Wendlingen und Umgebung)

IPE-Zertifizierter Kinder,- Jugend,- und Elterncoach, IPE-Zertifizierter Schulpotenzialtrainer, RIT-Reflexintegration www.scharnagl.rit-reflexintegration.de/partner, Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, Meditationscoach, mit der wundervollen Kunst, alle Sinne anzusprechen, einem großen Herz, sportaffin, mit viel Gefühl begeistert und motiviert sie die Massen.

Verena Voss (Filderstadt und Umgebung)

Dipl. Marketing und Kommunikationswirtin, Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, Spiel- und Bewegungstrainerin, unser kreativer Kopf, mit viel Herzblut dabei, ihre Liebe gilt den Kinderherzen dieser Welt, Spiel, Spaß und Einfühlungsvermögen stehen an oberster Stelle.

Infos über die Trainings sowie unsere Kontaktdaten finden Sie auch in unserem Flyer, den Sie hier herunterladen können. 

Informationen für Einrichtungen (Schulen, Kindergärten)

Frau mit Stift in der Hand, die Notizen auf einem Block macht
Kindergärten
  • Das Training findet in den Vorschulgruppen statt. 
  • Maximale Anzahl Kinder in einem Kurs: 15
  • Dauer: 4x60min (Aufteilung individuell nach Wunsch der Einrichtung)
  • Auf Wunsch werden Materialien zum Nachbearbeiten der Trainingsinhalte zur Verfügung gestellt.
Schulen
  • Das Training findet im Klassenverbund statt
  • Dauer: 3x90min, Aufteilung nach Wunsch der Schule
  • Auf Wunsch werden Materialien zum Nachbearbeiten der Trainingsinhalte zur Verfügung gestellt

Wir empfehlen für eine bessere Nachhaltigkeit immer auch einen von uns durchgeführten Elternabend, durchgeführt von uns, um die Inhalte des Trainings auch mit den Eltern zu besprechen und mögliche Fragen aufzuklären. Um auch die Erzieher/Pädagogen mit dem Konzept vertraut zu machen, bieten wir eine extra konzipierte Pädagogenschulung dazu an. 

Wir machen Kinder stark