Workshops zum Thema Familie
Suchtprävention
Für Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren

Sucht hat in den wenigsten Fällen etwas mit illegalen Drogen zu tun. Viel häufiger entstehen Süchte mit legalen Suchtmitteln wie Medien, Alkohol, Zigaretten, Medikamenten. Das Suchtpräventionstraining klärt Themen wie
- Was ist ein Suchtmittel?
- Ab wann spricht man von Sucht?
- Wie entsteht Sucht?
- Welche Anzeichen gibt es?
- Wie kann ich selbst dafür sorgen, nicht süchtig zu werden?
- Wie kann ich helfen, wenn jemand aus meinem Bekanntenkreis süchtig ist?
Pupertät - Fluch oder Segen?
Für Eltern und Pädagogen

Viele, die mit einem pubertierenden Jugendlichen zu tun haben, finden sich irgendwann an einem Punkt, an dem sie das Gefühl haben: Egal, was ich sage oder tue, es kommt immer Widerstand. Außerdem scheint Motivation für den Jugendlichen ein Fremdwort zu sein, Emotionen allerdings sind allgegenwärtig.
Warum das so ist, was die Biologie damit zu tun hat, und welche Kommunikation hier hilfreich sein kann, das erläutere ich Ihnen in meinem Seminar. Danach werden Sie die Pubertät mit anderen Augen sehen!
Elternschaft - und wie ich mir die Freude daran erhalte
Für werdende Eltern und diejenigen, die manchmal an sich zweifeln

Die Entscheidung für Kinder ist lebensverändernd – und wunderbar! Wir begreifen das Wunder der Natur hautnah und sind erfüllt von Vorfreude auf das kleine Wesen. Wenn wir es dann endlich in den Händen halten, scheint das Leben perfekt.
Aber was, wenn plötzlich doch nicht alles unseren Vorstellungen entspricht? Wenn sich das Kind nicht so verhält, wie es die zig Ratgeber vorgegeben haben? Wenn der Arbeitgeber seine Zusagen plötzlich doch nicht einhält? Oder sich die Partner in Erziehungsfragen nicht ganz einig sind? Wie schaffe ich es dann, nicht an mir zu zweifeln, sondern in meiner Kraft und Freude zu bleiben? Erfahren Sie in meinem Seminar, welche Macht unsere Gedanken über uns haben und wie Sie es schaffen, im Vertrauen in sich selbst zu bleiben.
Kein passendes Thema für Sie dabei? Kein Problem, setzen Sie sich gerne mit mir in Kontakt und wir gestalten im Team der Zukunftshelden ein Seminar oder Workshop ganz individuell nach Ihren Wünschen. Möchten Sie Ihr Team besser vor Einflüssen von außen abschirmen? Möchten Sie den Zusammenhalt im Team stärken? Oder haben Sie Wünsche für die Eltern Ihrer Einrichtung? Melden Sie sich gerne, wir finden die passende Lösung für Sie!
Workshops für Pädagogen

Unsere Pädagogen-Workshops und Elternseminare stehen alle unter dem Hauptaspekt Resilienz. Die Schwerpunkte, die dann im Einzelnen im Seminar oder dem Workshop gesetzt werden, liegen ganz bei den Bedürfnissen Ihrer Einrichtung.
Geht es um bessere Teamfähigkeit, mehr Akzeptanz, Verständnis? Oder wünschen Sie sich eine bessere Stressbewältigung, Konflikt-handhabung, mehr Ruhe im Klassenzimmer? Geht es um den
Umgang zwischen Erwachsenen, um den Umgang zwischen Erwachsenen und Kindern oder um den Umgang der Kinder untereinander?
Wir haben einen breiten Methodenkoffer zur Hand, mit dem wir vielfältige Themenbereiche abdecken können. Wir gestalten unsere Seminare und Workshops ganz nach Ihren Bedürfnissen. Wünschen Sie Interaktionen, Spiele, Gruppenarbeit oder lieber mehr Vorträge? Auch den zeitlichen Umfang passen wir ganz individuell an Ihre Wünsche an.
Themen für Ihren Workshop oder Ihr Seminar könnten sein:
- Was bedeutet Team?
- Was macht ein erfolgreiches Team aus?
- Perspektivenwechsel
- Kommunikation
- Aktives Zuhören
- Diversität
- Was unsere Gedanken bewirken
- Ziele setzen und erreichen
- Wertearbeit
- u.v.m.
Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und wir konzipieren ein Seminar oder einen Workshop ganz nach Ihren Vorstellungen.